Die besten Körperstellen für den Duft
Damit dein Parfum seine volle Wirkung entfaltet, solltest du es an den richtigen Stellen auftragen:
-
Handgelenke – Für eine subtile, gleichmäßige Duftentfaltung.
-
Hals & hinter den Ohren – Verstärkt die Intensität und sorgt für verführerische Nähe.
-
Armbeugen & Kniekehlen – Der Duft bleibt hier besonders lange bestehen.
-
Haare & Kleidung – Haare speichern Duftmoleküle sehr gut (sparsam verwenden).
Tipp: Parfum niemals verreiben – das zerstört die Duftmoleküle und lässt ihn schneller verfliegen.
Wie viel Parfum ist optimal?
Die richtige Dosierung macht den Unterschied zwischen angenehm und aufdringlich:
-
Eau de Toilette (EdT) – 4–5 Spritzer sind perfekt.
-
Eau de Parfum (EdP) – Intensiver, daher reichen 2–3 Spritzer.
-
Parfum Extrait – Sehr stark, 1 Sprühstoß genügt.
Regel: Weniger ist mehr – so bleibt dein Duft elegant.
So hält dein Duft den ganzen Tag
Damit „GEHT IN DIE RICHTUNG WIE BORN IN ROMA“ dich den ganzen Tag begleitet, helfen diese Tricks:
-
Feuchtigkeit bindet Duft – Verwende eine neutrale Bodylotion als Basis.
-
Layering-Technik – Kombiniere Duschgel & Bodylotion mit ähnlichen Duftnoten.
-
Auf Kleidung sprühen – Hält besonders lange (zuerst an unauffälliger Stelle testen).
-
Mini-Flakon unterwegs – Ideal zum Auffrischen im Alltag.
Parfum richtig aufbewahren
Die richtige Lagerung sorgt dafür, dass dein Duft so frisch bleibt wie am ersten Tag:
-
✅ Kühl & dunkel lagern – Keine direkte Sonne oder Hitze.
-
✅ Nicht im Badezimmer – Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen vermeiden.
-
✅ Flakon gut verschließen – Sauerstoff verändert die Duftmoleküle.
So bleibt „GEHT IN DIE RICHTUNG WIE BORN IN ROMA“ über Jahre hinweg frisch und einzigartig.